Ferienreisen für Pflegekinder und Jugendliche
Jedes Jahr unternehmen wir Ferienreisen, Ausflüge und vielfältige Aktivitäten mit den Pflegekindern. Die gemeinsamen Aktivitäten sollen den Kindern viel Spaß machen, ihnen Erlebnisse verschaffen und vor allen Dingen die Pflegekinder untereinander vernetzen. Besonders Pflegekinder, die sich oft anders und allein mit ihrem Schicksal fühlen, tut die Begegnung mit anderen Pflegekindern, die ähnliche Erfahrungen teilen, gut. Sie erleben sich als Teil einer Gemeinschaft, bei denen sie mit ihren Besonderheiten und „unnormalen“ Lebenswegen genau richtig sind. Es braucht keine Erklärungen, denn jeder trägt sein Päckchen. Das Bewältigen von kleinen Herausforderungen auf diesen Reisen lässt die Kinder wachsen und sich neu entdecken im Kreis der Gemeinschaft. Oft sind die Kinder am Ende solcher Reisen und Ausflüge ‚mindestens 5 Zentimeter gewachsen‘.
Ausflüge und Reisen, die wir gemeinsam mit den Pflegekindern in den letzten Jahren unternommen haben, waren:
- Schloss Gadow im Biosphärenreservat Elbtalauen
- Campingplatz Krossinsee
- Sterne entdecken im Planetarium in Berlin
- Klettern im Waldhochseilgarten Jungfernheide
- Stand-up-Paddeln in Potsdam
- Trampolinspringen im Sprungraum Berlin
- Klettern im Boulderklub
- Valentinsübernachten bei PiK
- Theaterstück „Laura war hier“ im GRIPS-Theater
Ferienreisen und Ausflüge mit Euch
Feste
Wir organisieren ebenfalls jedes Jahr ein besonderes Event in Form eines Sommer- und/oder Weihnachtsfestes, um Ihnen für Ihr tolles und nicht immer einfaches Engagement zu danken. Ihre Arbeit und Liebe den Kindern gegenüber ist sehr geschätzt, unbezahlbar und vor allen Dingen machen Sie einen Unterschied im Leben der Kinder. Das können wir nicht genug mit Ihnen feiern! Gerne verbringen wir Zeit mit Ihnen beim Sommergrillen und Kuchen essen, beim Adventskränze basteln und Nikolaus feiern. Denn vor allen Dingen soll es viel Spass machen. Und beim gemütlichen Beisammensein gibt es viele Möglichkeiten, alte Gesichter wiederzusehen, neue Menschen kennenzulernen, Freundschaften zu schließen und zu festigen und sich mit den Fachkräften auszutauschen.
Pflegefamilientag
In Berlin findet jedes Jahr im Spätsommer der berlinweite Pflegefamilientag statt.
Endlich konnte dieser Tag wieder in Präsenz stattfinden: Alle trafen sich – mal wieder – auf dem Gelände des FEZ in der Wuhlheide in Treptow-Köpenik – zumindest die, die die etwas längere Anfahrt gut bewältigen konnten. Umso mehr Möglichkeiten zum Spielen, Entdecken und Plaudern gab es dann auf dem schier endlosen und abwechslungsreichen Gelände!
Der Pflegefamilientag ist ein Dankeschön dafür, dass so viele Familien ihr Herz und Heim öffnen, um einem Kind auf Dauer oder für eine befristete Zeit ein zu Hause zu schenken und sein Leben nachhaltig zu bereichern. Die Berliner Bezirke wechseln sich ab mit dem Ausrichten des Pflegekindertages, so dass jedes Jahr ein neues vielfältiges und spannendes Programm angeboten wird. So fanden die Pflegefamilientage im Berliner Zoo, im Tierpark Berlin, im FEZ Wuhlheide, in der Zitadelle Spandau, in den Gärten der Welt, auf der Familienfarm Lübars, der Domäne Dahlem, im deutschen Technikmuseum, etc. statt.
Auf dem Pflegefamilientag können die Pflegekinder viele Spiele erkunden und andere Pflegekinder treffen. Ihre Pflegeeltern können anderen Pflegefamilien begegnen und mit den Fachkräften in den Austausch gehen. Es gibt immer vielfältige Aktivitäten und Angebote und eine kleine Stärkung für den Hunger und Durst.
Wir freuen uns, alle wieder zu treffen, merken Sie sich schon mal den 10.09.2023 vor!